


Im Zeitraum von August 2022 bis Dezember 2022 wurden die Außenanlage einer neu errichteten Wohnanlage realisiert.
Die Anlage wird von einem grünen Muldenband begleitet, das die verschiedenen Funktionsbereiche bestehend aus PKW-Stellplätzen, Pflanz- und Rasenflächen sowie einem Aufenthaltsbereich gestalterisch miteinander verbindet. Die Mulden dienen als Retentionsflächen für das gesamte auf dem Grundstück anfallende Regenwasser. Ein Großteil des Regenwassers wird in eine unterirdische Rohrrigole geleitet, um eine schnelle Versickerung zu ermöglichen. Die insgesamt 21 PKW- Stellplätze sind mit Ladesäulen für E-Mobilität ausgestattet. Im Zentrum der Anlage befindet sich ein Aufenthaltsbereich mit halbrunden Sitzblöcken aus Sandstein, einer Multifunktionsfläche und einem Fahrradparkhaus. Die großzügigen Pflanzflächen bestehend aus Bodendeckern, Gräsern, Sträuchern, Rankpflanzen und Bäumen bieten von Frühling bis Spätherbst ein abwechslungsreiches und mehrschichtiges Farbenspiel.