Grundschule Schönefeld

Adresse
Borsbergstraße 12a, 01328 Dresden
Nutzung
Öffentliche Schule
Bauherr
Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch Hochbauamt/STESAD GmbH
Leistungsumfang
Planung und Bauüberwachung
Bauzeit
2010–2012
Fotografie
Steffen Spitzner
Grafik
adasp

Erweiterung, Umbau und Sanierung

Das Schulgelände der Grundschule befindet sich am Rande des Dorfkerns Schönfeld im Schönfelder Hochland mit freier Aussicht in die Landschaft. Das 1972/73 errichtete Schulgebäude mit Heizhausanbau wird durch Schulsportplatz, Schulhof, Turnhallengebäude und durch eine öffentliche Spielplatzanlage ergänzt.
Bauzeitlich mit einem Flachdach errichtet, wurde der Dachaufbau zwischenzeitlich durch ein nicht ausgebautes Satteldach ersetzt und die Gebäudehülle entsprechend damals geltender Richtlinien ertüchtigt sowie Sanitäranlagen erneuert.

Ziel der Sanierung war die Erweiterung der Programmfläche von einer zweizügigen auf eine dreizügige Grundschule mit Hortnutzung. Dieses Ziel wurde nach gültigen Vorschriften zum Flächen- und Raumprogramm unter Nutzung der Reservefläche im nicht ausgebauten Satteldach-Bestand und zuzüglich eines voll unterkellerten 5-geschossigen Erweiterungsneubaues erreicht.
Im Zuge der Errichtung des Neubaus wurde die bauliche Sicherung des zweiten Rettungsweges einschließlich der Neuordnung des Hauptzuganges zur Schule und der barrierefreien Erschließung realisiert.