








Das Schulgebäude in Dresden Pieschen wurde 1881 errichtet und steht unter Denkmalschutz.
Die Bauaufgabe umfasste notwendige Sanierungsmaßnahmen sowie die Erarbeitung und Umsetzung eines schlüssigen Nutzungskonzepts für eine dreizügige Grundschule entsprechend des Ganztagesbetriebs der Schule. Die Sanierungsarbeiten wurden im frei gezogenen Gebäude ausgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten konnte das Schulgebäude mit Beginn des Schuljahrs 2023/ 2024 bezogen werden.
Die neue barrierefreie Haupterschließung des Schulgebäudes wird mittels Anbindung einer Rampe zu einem Zugang zum Untergeschoss im Bereich des Ostgiebels realisiert, wo sich die Garderoben befinden. Vom Untergeschoss sind alle Geschosse über die beiden bestehenden Treppenhäuser sowie den neu eingebrachten Aufzug erreichbar.
Im Erdgeschoss entsteht durch die Kopplung mehrerer Räume ein gut belichteter Speisesaalbereich mit einer Mittelzone für die Essenausgabe, welcher am Nachmittag als Freizeitbereich oder auch für die
Hausaufgabenbetreuung oder Hortangebote genutzt werden können. Auch die bestehenden Sanitäranlagen wurden vollständig erneuert und im Untergeschoss ergänzt damit sie aufgrund der Nähe zum Pausenhof besonders während der Pausen- und Hortzeiten günstig nutzbar sind.